Rudolf Jahn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rudolf (Rudi) Jahn (* 4. November 1906 in Leipzig; † 30. September 1990) war von 1949 bis 1952 Ministerpräsident des Landes Brandenburg. Anschließend war er bis 1958 Vorsitzender des Rates des Bezirkes Dresden.
Deutsche Demokratische Republik (1945–1990): Karl Steinhoff | Rudolf Jahn || Bundesrepublik Deutschland (seit 1990): Manfred Stolpe | Matthias Platzeck
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jahn, Rudolf (Rudi) |
KURZBESCHREIBUNG | Ministerpräsident des Landes Brandenburg (1949-1952) |
GEBURTSDATUM | 4. November 1906 |
GEBURTSORT | Leipzig |
STERBEDATUM | 30. September 1990 |