Russlandfeldzug
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Russlandfeldzug bezeichnet man
- aus deutscher und österreichischer Sicht umgangssprachlich die Gesamtheit der großen militärischen Operationen gegen Russland im 19. Jahrhundert im Rahmen der Napoleonischen Kriege unter Napoleon; siehe: Die sechste Koalition und Vaterländischer Krieg;
- im 20. Jahrhundert der im Ersten Weltkrieg unter Wilhelm II. und Franz Joseph I. am 1. August erklärte Krieg gegen Russland; siehe Erster Weltkrieg;
- im Dritten Reich den Angriff auf die UdSSR im Zweiten Weltkrieg; siehe Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |