Diskussion:Ruwenzori-Gebirge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vom Kitandara-See und vom Bujuku-See könnte ich noch Fotos beisteuern, weiter von einigen eindrucksvollen Pflanzengesellschaften. Nup 22:07, 7. Apr 2005 (CEST)
- Dann tu's! ;-) (möglichst auf Commons) --::Slomox:: >< 00:51, 8. Apr 2005 (CEST)
[Bearbeiten] vulkanisches Faltengebirge??
Hallo! Woher stammt eigentlich die Erkenntnis, dass es sich beim Rwenzori-Gebrige um ein vulkanische Faltengebirge handelt? Das ist mit ziemlicher Sicherheit falsch. Das Massiv besteht vor allem aus Gneis, was nun nicht gerade ein Vulkangestein ist. Eher ein riesiger herausgehobener Block. Wie das Gebirge genau entstanden ist, wird demnächst näher untersucht werden. Aber eine Auffaltung ist höchst unwahrscheinlich. -- seismos 21:43, 29. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] mit "u" oder ohne?
Tag, ich möchte ja nicht kleinlich sein, aber irgendwie gehört dieses "u" in Ruwenzori da nicht hin. Ich wäre stark dafür, dass wir zur Schreibweise Rwenzori übergehen... --seismos 16:04, 13. Jul 2006 (CEST)