Sätbajew
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sätbajew (kasachisch Сәтбаев/Sätbajev; russisch Сатпаев/Satpajew) ist eine Stadt in Zentralkasachstan mit 67.555 Einwohnern (2006), im Gebiet Qaraghandy. Vor 1994 hieß die Stadt Nikolski; umbenannt wurde sie zu Ehren des Geologen Qanysch Îmantajuly Sätbajew.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Vor allem Bergbau prägt die Stadt Sätbajew. Die in zahlreichen Schächten (Untertagebau) und Tagebau gewonnenen Erze werden in der naheliegenden Stadt Schesqasghan zu Kupfer und anderen Buntmetallen verarbeitet.
Abai | Balqasch | Schesqasghan | Qaraghandy | Karaschal | Karkaralinsk | Saran | Sätbajew | Schachtinsk | Schairem | Temirtau
Koordinaten: 47°54'04" N, 67°32'03" O