Säule (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Säule bezeichnet
- eine lotrechte Stütze aus Holz, Stein oder Metall mit rundem oder polygonalem Querschnitt, siehe Säule
- im Fahrzeugbau tragende Fahrzeugsäulen, die Dachbereich und den Karosserieunterbau verbinden.
- in der Botanik spezielle Blütenorgane aus Verwachsungen der Staubblätter mit Griffel und Narbe, siehe Gynostemium
- ebenfalls in der Botanik eine röhrenförmige Verwachsung von Staubblättern mit Stempel bei den Malvengewächsen und Passionsblumengewächsen, siehe Androgynophor
- in der Neurobiologie und Zoologie
- die Längenausdehnung der grauen Substanz im Rückenmark
- in der Hirnrinde Ansammlungen von Neuronen, die in die weiße Substanz einragen.
- bei wirbellosen Tieren verschiedene Nervenbündel, z.B. im visuellen System von Insekten.
- in der Jonglage ein einhändiges Muster, siehe Säule (Jonglieren)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |