S3 Graphics
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
S3 Graphics wurde ursprünglich als Joint-Venture zwischen SonicBlue, ehemals S3 Inc., und VIA Technologies gegründet. Ziel war die Integration von S3 Grafikcores in Chipsätze von VIA. Zwischenzeitlich wurde S3 Graphics komplett von VIA Technologies übernommen und gehört als eigenständiges Tochterunternehmen zum Konzern.
Seit der Übernahme durch VIA Technologies versucht S3 Graphics mit verschiedenen Grafikchips wieder Fuß im Desktop-Markt zu fassen. Auf der anderen Seite werden die Grafikkerne von S3 in den vielen verschiedenen IGPs von VIA Technologies verbaut.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Desktop Chips
[Bearbeiten] DeltaChrome
2003 wurde mit dem DeltaChrome S8 und DeltaChrome S4 der erste Versuch eines Comebacks in dem umkämpften Grafikchip-Markt gestartet.
[Bearbeiten] GammaChrome
Anfang 2005 wurde dann der GammaChrome S18 als Nachfolger des DeltaChrome angekündigt.
[Bearbeiten] Chrome S20
Im Herbst 2005 gab S3 Graphics die neue ChromeS20-Familie offiziell bekannt.
Mit MultiChrome lassen sich zwei oder mehrere Chrome S27 Grafikkarten zur Steigerung der Performance gleichzeitig betreiben.
[Bearbeiten] IGPs
[Bearbeiten] Twister
Das als Twister bekannte erste Projekt von S3 Graphics nach der Übernahme durch VIA Technologies war die Integration von Savage 4 Grafikkernen in Chipsätze von VIA.
[Bearbeiten] ProSavage & ProSavage DDR
ProSavage und ProSavageDDR sind verbesserte Varianten dieser IGPs und basieren auf einer Mischung zwischen Savage 4 und Savage 2000 Grafikkernen.
[Bearbeiten] UniChrome & UniChrome Pro
Unter dem Namen UniChrome wurde ein als Zoetrope (AlphaChrome / Savage XP) entwickelte neue Grafikkern für IGPs auf den Markt gebracht um die veralteten Twister und ProSavage IGPs zu ersetzen.
[Bearbeiten] Chrome9 HC
Da die AeroGlass-Oberfläche von Windows Vista einen DirectX 9 fähigen Grafikchip voraussetzt, wurde mit der Integration des DeltaChrome-Grafikkerns als Chrome9 HC begonnen. Diese IGP-Version dürfte UniChrome vollständig ersetzen.
[Bearbeiten] Zukunft
Für das Jahr 2006 plant S3 Graphics mit S3 Destination Films die vollständige Rückkehr in den Markt und will ATI und NVIDIA auch im High-End-Segment attackieren.