Sachsen (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Sachsen bezeichnet:
- einen westgermanischen Volksstamm, siehe Sachsen (Volk)
- als Kurzform den Freistaat Sachsen, ein Land der Bundesrepublik Deutschland
- die Bevölkerung des Freistaates Sachsen,
- eine ehemalige preußische Provinz, Vorläufer von Sachsen-Anhalt, siehe Provinz Sachsen
- Obersachsen und Niedersachsen
- ein mittelalterliches Stammesherzogtum bis 1180, siehe Herzogtum Sachsen
- das Kurfürstentum Sachsen (bis 1806)
- das Königreich Sachsen (1806-1918)
- eine deutsche Minderheit in Rumänien, siehe Siebenbürger Sachsen
- die Gemeinde Sachsen b.Ansbach im Landkreis Ansbach in Bayern
- das gleichnamige Weinanbaugebiet, siehe Sächsische Weinstraße
- Den DELAG-Zeppelin LZ 17 (1913-1916)
- Sachsen ist heute auch der Familienname des sächsischen Herrscherhauses (Dynastie der Wettiner)
Den Namen Sachsen tragen mehrere Schiffe :
- Typschiff der Panzerschiffe der Sachsen-Klasse der Kaiserlichen Hochseeflotte: SMS Sachsen (1877)
- ein Großlinienschiff der Bayern-Klasse der Kaiserlichen Hochseeflotte: SMS Sachsen (1916)
- Typschiff der Luftverteidigungsfregatten der Klasse F124 der Bundesmarine: Sachsen (F 219)
- ein Ausflugsschiff der Berliner Stern und Kreisschiffahrt
Den Namen Sachsen tragen mehrere Fürstentümer:
- Sachsen-Altenburg
- Sachsen-Coburg
- Sachsen-Coburg-Eisenach
- Sachsen-Coburg und Gotha (Herzogtum)
- Sachsen-Coburg-Saalfeld
- Sachsen-Eisenach
- Sachsen-Eisenberg
- Sachsen-Gotha
- Sachsen-Gotha-Altenburg
- Sachsen-Hildburghausen
- Sachsen-Jena
- Sachsen-Lauenburg
- Sachsen-Meiningen
- Sachsen-Merseburg
- Sachsen-Römhild
- Sachsen-Saalfeld
- Sachsen-Teschen
- Sachsen-Weimar (Herzogtum)
- Sachsen-Weimar-Eisenach
- Sachsen-Weißenfels-Querfurt
- Sachsen-Wittenberg
- Sachsen-Zeitz
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |