Sacred Steel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Musik, Erfolge, Bedeutung
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Sacred Steel | |
---|---|
Gründung: | 1996 |
Genre: | True Metal |
Herkunft: | Deutschland |
Label: | Massacre Records |
Website: | http://www.sacredsteel.de |
Aktuelle Mitglieder | |
Gesang : | Gerrit Mutz |
Gitarre : | Johannes Khalil |
Gitarre : | Jens Sonnenberg |
Bass : | Kai Schindelar |
Schlagzeug : | Matthias Straub |
Sacred Steel ist eine deutsche True-Metal-Band.
Ehemalige Mitglieder waren bis 2005 Jörg Michael Knittel und Oliver Großhans, beide an der Gitarre. Sie verließen die Band aber um sich ihrem Death-Metal-Projekt My Darkest Hate zu widmen. Jens Sonnenberg wechselte daraufhin von Bass auf Gitarre und ein neuer Bassist, Kai Schindelar, trat der Band bei, während Johannes Khalil (ehemaliger Gitarren-Roady) den zweiten Platz an der Gitarre übernahm. Schlagzeuger Matthias Straub betätigt sich außerdem noch bei der deutschen Power-Metal-Band Mystic Prophecy. Ihre Platten bis einschließlich Bloodlust wurden bei Metal Blade veröffentlicht, danach gingen sie bei Massacre Records unter Vertrag. Musikalisch bewegen sich Sacred Steel zwischen klassisch, teutonischem True-Metal und härterem Thrash- oder Speed Metal.
[Bearbeiten] Diskographie
- 1997 Reborn In Steel
- 1998 Wargods Of Metal
- 2000 Bloodlust
- 2002 Slaughter Prophecy
- 2004 Iron Blessings
- 2005 Live Blessings (Live Doppel CD)
- 2006 Hammer Of Destruction