Sainte Trinité (Caen)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Frauenkloster Sainte-Trinité gilt gemeinsam mit dem benachbarten Männerkloster Saint-Étienne in Caen als Vollendungsbau der Romanik in der Normandie. Die Abbaye aux dames wurde von Wilhelm dem Eroberer zu Ehren seiner Frau und Cousine Reine Mathilde gegründet und erbaut. Das Klostergebäude wurde bis in die 1980er Jahre zu verschiedenen Zwecken gebraucht u.a. als Krankenhaus. Heute ist es Sitz des Regionalrats (Conseil régional) der Region Basse Normandie. Zu diesem Anlass wurde es rundum renoviert.
Das Baumaterial des Klosters, wie er der Abbaye aux Hommes und der Burg von Caen ist der helle Sandstein der Gegend: Der Stein aus Caen (la Pierre de Caen). Neben den guten statische Eigenschaften lässt er sich „schnitzen wie Holz“ und erzeugt vor allem eine warme, helle Atmosphäre in den Gebäuden.