aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Salmanassar V., auch: Šulmānu-ašarēd V., war ein assyrischer König (Neuassyrisches Reich 883-612 v. Chr.) von 727 v. Chr. bis 722 v. Chr. Er war der Sohn von Tiglat-pileser III. Salmanassar V. annektierte Kilikien, kämpfte gegen Israel und zahlreiche Revolten im Innern. Er wurde von einem seiner Generäle, dem späteren Sargon II. (Stammvater der Sargoniden), gestürzt.
|
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |