Salomonen-Dollar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Salomonen-Dollar | |
---|---|
Land: | Salomonen |
Unterteilung: | 100 Salomonen-Cents |
ISO-4217-Code: | SBD |
Abkürzung: | SBD |
Wechselkurs: (12. Juli 2006) |
1 EUR = 9,73 SBD 1 SBD = 0,10 EUR |
Der Salomonen-Dollar wurde nach der Unabhängigkeit der Salomonen eingeführt, um den australischen Dollar zu ersetzen. Weil die Salomonen Mitglied des Commonwealth sind, ist Queen Elizabeth II. auf den Münzen eingeprägt. Der Wert des Solomonen-Dollars nahm in den letzten 30 Jahren und besonders während des Bürgerkriegs von 1999 - 2001 stetig ab. Im August 2005 ist ein Salomonen-Dollar ca. 18 australische Cents wert.
Banknoten gibt es in:
- 2 Dollar
- 5 Dollar
- 10 Dollar
- 20 Dollar
- 50 Dollar
Münzen:
- 1 Cent (nicht mehr im Umlauf)
- 2 Cents (nicht mehr im Umlauf)
- 5 Cents
- 10 Cents
- 20 Cents
- 50 Cents
- 1 Dollar