Sambuca Pistoiese
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sambuca Pistoiese | |
---|---|
![]() |
|
Staat: | Italien |
Region: | Toskana |
Provinz: | Pistoia (PT) |
Geographische Koordinaten: | Koordinaten: 44° 6′ 19″ N, 11° 0′ 2″ O44° 6′ 19″ N, 11° 0′ 2″ O |
Höhe: | 504 m s.l.m. |
Fläche: | 77 km² |
Einwohner: | 1.604 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 21 Einw./km² |
Postleitzahl: | 51020 |
Vorwahl: | 0573 |
ISTAT-Nummer: | 047018 |
Einwohner: | Sambucani |
Website: | http://www.comune.sambuca.pt.it/ |
Sambuca Pistoiese ist eine italienische Gemeinde in der toskanischen Provinz Pistoia mit 1.600 Einwohnern. Sie liegt etwa 40 km nördlich von Pistoia im Appennin, direkt an der Grenze zur Region Emilia-Romagna. Das Gemeindegebiet umfasst mehrere verstreut liegende Dörfer. Die größten sind Pavana, Treppio, Torri, Lagacci und Sambuca Castello.
Die Ortschaft unterhält eine Städtepartnerschaft mit der in der Westsahara gelegenen Stadt Amgala, die zum beanspruchten Territorium der Demokratischen Arabischen Republik Sahara zählt.
[Bearbeiten] Demografie
Zwischen 1991 und 2001 sank die Einwohnerzahl von Sambuca Pistoiese von 1.630 auf 1.604 ab.
Abetone | Agliana | Buggiano | Chiesina Uzzanese | Cutigliano | Lamporecchio | Larciano | Marliana | Massa e Cozzile | Monsummano Terme | Montale | Montecatini Terme | Pescia | Pieve a Nievole | Pistoia | Piteglio | Ponte Buggianese | Quarrata | Sambuca Pistoiese | San Marcello Pistoiese | Serravalle Pistoiese | Uzzano