Sammlung Falckenberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Sammlung Falckenberg ist eine private Kunstsammlung von Dr. Harald Falckenberg.
Die Sammlung umfasst 1.600 Arbeiten internationaler Avantgardekünstler, darunter Werkgruppen der Wiener Aktionisten und Martin Kippenberger, aber auch große Installationen von Jonathan Meese und Thomas Hirschhorn. Weitere Werke u.a. von Werner Büttner, William Copley, Albert Oehlen, C.O. Paeffgen, Richard Prince, Tom Wesselmann.
Seit 2001 befindet sich die Sammlung Falckenberg in den ehemaligen Fabrikhallen der Harburger Phoenix-Werke und ist der Öffentlichkeit nach Voranmeldung zugänglich. 4.000 Quadratmeter (2.300 Quadratmetern für jährliche Wechselausstellungen mit internationalen Kunstsammlungen, 1.700 Quadratmeter beherbergen das Schaudepot)
Die US-Zeitschrift „Artnews“ zählt die Sammlung Falckenberg zu den „200 Besten der Welt“.
[Bearbeiten] Literatur
- Ziviler Ungehorsam. Kunst im Klartext von Harald Falckenberg, ISBN-10: 3929970503
- My Name. Sammlung Falckenberg. Katalog zur Ausstellung im Museum der Bildenden Künste Leipzig im Januar 1999, Oktagon, Köln 1999, ISBN 3-89611-070-5