Sampedrano
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Die Familie Sampedrano ist ein spanisches Adelsgeschlecht.
Die Geschichte der Familie Sampedrano lässt sich mehrere hundert Jahre zurückverfolgen. Entstanden aus den Ehen der beiden Königshäuser Castilla y León und Aragon-Navarra, entstand das Geschlecht der Sampedranos. Im 16. Jahrhundert kämpften, in den Kriegen um Macht und Ländereien, die größten Fürstentümer und Königreiche der iberischen Halbinsel gegeneinander. Einer der ersten bedeutenden Söhne aus dem Hause der Sampedranos, kämpfte im Dienste und Namen des Königs von Aragon und Navarra. Er geleitete Hundertschaften von tapferen Kriegern in die Schlachten um Ruhm und Ehre. Als Dank und Anerkennung für seine Taten wurde er in den Adelsstand erhoben und es wurden ihm einige der bedeutendsten Ländereien der Regionen Castilla y León, Navarra und Aragon zu Eigen gemacht.
Das Erbe des einstigen Ritters befindet sich auch heute noch im Besitz der Familie. Der Landsitz, Montuenga de Soria, bestehend aus einer alten Burgruine, mehreren Charlets sowie weiten Landflächen und befindet sich in Castilla y León, zwischen Arcos de Jalón und Santa María de Huerta. Dieser Teil des Landes ist dreh und Angelpunkt der Geschichte der Sampedranos. Das in gelben Lehmziegeln gehaltene Dorf erzählt noch heute die Geschichte dieser Dynastie. In der Familiengruft auf dem gleichnamigen Friedhof, ruhen die sterblichen Überreste der verstorbenen Vorfahren.
Die heutigen Nachfahren der Sampedranos leben zu Teilen in den spanischen Metropolen Madrid und Barcelona, sowie in Frankreich (Paris) und Deutschland (Düsseldorf).
[Bearbeiten] Literatur
- Vicente De Cadenas y Vicente, Familiengeschichte der Sampedranos, Instituto Salazar y Castro, Madrid.