Sampo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sampo ist ein fabelhaftes Gerät aus dem finnischen Epos Kalevala, das seinem Besitzer Wohlstand verschafft. Es gibt über das Gerät viele Interpretationen. Ins Deutsche wird es gelegentlich mit "Feuermühle" annäherungsweise übersetzt.
Der Sampo wurde von dem Schmiedegott Ilmarinen geschaffen (vgl. Wieland der Schmied), aber im eisigen Nordreich Pohjola von dessen Herrscherin, der zauberkräftigen Louhi (vgl. Schamane), eifersüchtig gehütet, bis er ihr mit Heldenkraft entrissen wird. Beim Kampf darum zerbricht er und verbreitet Fruchtbarkeit über Land und Meer - eine Parallelsage zu anderen, die die Gewinnung des Feuers für die Menschen behandeln (vgl. Prometheus).
Eine finnische Streichholzmarke ist danach benannt. Auch eine der größten finnischen Banken- und Versicherungsunternehmen sowie ein bekannter Eisbrecher tragen den Namen Sampo. Es gibt auch eine finnische Versicherung, die Pohjola heißt. Sampo und Ilmari sind ebenfalls beliebte Vornamen in Finnland.