Samuel Eilenberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Samuel Eilenberg (* 30. September 1913 in Warschau, Polen; † 30. Januar 1998 in New York, USA) war ein polnischer Mathematiker. Zusammen mit Saunders MacLane gilt er als Begründer der Kategorientheorie.
Eilenbergs Hauptarbeitsgebiet war Topologie. Zusammen mit Norman Steenrod arbeitete er an einer axiomatischen Fundierung der Homologietheorie. Er war Mitglied der Bourbaki-Gruppe. Mit Henri Cartan zusammen veröffentlichte er ein Standardwerk zur homologischen Algebra.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Eilenberg, Samuel |
KURZBESCHREIBUNG | Polnischer Mathematiker, gilt er als Begründer der Kategorientheorie |
GEBURTSDATUM | 30. September 1913 |
GEBURTSORT | Warschau, Polen |
STERBEDATUM | 30. Januar 1998 |
STERBEORT | New York City, USA |