Benutzer Diskussion:Sandstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Willkommen auf meiner Diskussionsseite. Anregungen und Kritik nehme ich gerne entgegen. Nachrichten ohne Signatur eines registrierten Benutzers werden gelöscht. -- Sandstein 18:11, 19. Jan 2006 (CET)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kategorien und Personendaten
Hallo Sandstein, wenn Du neue Artikel anlegst solltest Du diese in eine Kategorie einordnen, siehe Wikipedia:Kategorien. Wenn es Artikel über eine Person sind, muss der Artikel zusätzlich Personendaten erhalten, siehe Wikipedia:Personendaten. In den Artikeln Originalismus und David Souter ist dies bspw. nicht der Fall. Bitte hole das bei Deinen neu angelegten Artikeln nach. Natürlich ist das auch bei allen Artikeln erwünscht, die Dir auffallen. Gruß Vic 17:33, 31. Okt 2005 (CET)
[Bearbeiten] Stephen Breyer
... von Dir dankenswerterweise aus en: übersetzt ... schön wäre es bei Übersetzungen die Hochschulnamen einfach außen vor zu lassen ... und ist es wirklich sinnvoll, jede Jahreszahl zu verlinken ? ... Grüße ... Hafenbar 20:49, 7. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Bild:Alitocollege.jpg
Hallo Sandstein, das Bild ist hier leider nicht nutzbar, da es auf de: kein Fair use gibt. Ich habe es deshalb gelöscht, sorry + Gruß,--elya 00:15, 1. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] US-Präsident
Moin! Wie im weiteren Verlauf des Textes erwähnt wird, ist im Sonderfall "Nachrücken in die Präsidentschaft weniger als zwei Jahre vor Ende der Amtszeit des Präsidenten" eine zweimalige Wiederwahl möglich. Beispiel: Dick Cheney rückt 2007 nach, wird 2008 und 2012 wiedergewählt. Gruß. --EBB Disk. 21:46, 4. Feb 2006 (CET)
- OK, klar, aber dann ist es ja keine Wiederwahl, oder? Cheney wurde ja nicht zum Präsidenten gewählt, wenn er nachrückt; dann kann er auch kaum wiedergewählt werden. Sandstein 00:17, 5. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Somalia
Hi,
ich habe eine Anmerkung zu den Grunddaten, die von Dir zu diesem Thema eingebracht wurden. Du hast "Anarchie (de facto)(1)" unter der Rubrik Staatsform eingestellt. Das ist definitiv falsch.
Ich bin nicht der Meinung, dass man hier die Unsitte aus den Medien übernehmen sollte, die so gerne in letzter Zeit das Wort "Anarchie" in den Mund nehmen, wenn es um desolate Zustände in einem Land geht. Das Wort klingt recht hübsch und bereichert den scheinbaren Wortschaft derjenigen, die es einfach mal so einfliessen lassen, ohne sich darüber wirklich näher Gedanken zu machen. Als Angabe zur Staatsform finde ich es absolut unpassend ... Und als Beschreibung der aktuellen Situation in Somalia völlig daneben ... Zum einen ist Anarchie keine Staatsform und auch nichts, was einer Staatsform auch nur ähnlich sein könnte, zum anderen gehen die Zustände völlig am Wesen der Anarchie vorbei ... denn schliesslich existieren dort weiterhin ANTIanarchistische Herrschaftsformen, die nur eben nicht als Regierung im völkerrechtlichen Sinn fungieren ... und Terrorherrschaft auf kommunaler Ebene ist ebensowenig Anarchie, wie man einen Bierbauch als "Schwangerschaft" bezeichnen kann ...
Ich hatte es letztens (bevor ich mich hier offiziell angemeldet hatte) schonmal in "keine" geändert - dies wurde kommentarlos wieder entfernt ... da dieser Punkt von Dir kam, möchte ich Dich um eine Erklärung bitten, weshalb diese Bezeichnung hier notwendig ist - oder aber umn eine Änderung.
Ich verweise hierzu auf http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchie#Verfehlte_Verwendungen
Danke,
Chiron
- "Anarchie" wird im somalischen Kontext wohl von den meisten Lesern nicht als Bezeichnung für eine (utopische) Gesellschaftsform, sondern im verbreiteteren Sinn von "Herrschaftslosigkeit"/"Faustrecht" verstanden. Dies bezeichnet die Situation in Somalia zutreffend. Die terminologische Problematik wird zudem auch im Anarchieartikel erwähnt. Wenn Du der Meinung bist, es existiere ein treffenderer Begriff für diesen Zustand, kannst Du den Artikel gerne ändern. Übrigens: Eine Wikipedia-Signatur kann mit vier Tilden erzeugt werden. -- Sandstein 16:16, 8. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Lenin
Hallo Sandstein, in Kürze werde ich auf der Lenin- Diskussionsseite wieder einen Vorschlag machen, auch die Untaten des großen Idols zu erwähnen, was bisher abgeschmettert wurde. Opferzahlen wurden in der Diskussion schon genannt , aber man konnte sich noch nicht durchringen, es auch in den Artikel reinzuschreiben. Ein Vorschlag muß aber auf die Diskussionsseite, damit nach Artikel-Entsperrung dies dann reinkommt. Vielleicht hast auch Du einen kompromißfähigen Vorschlag, der quellenmäßig untermauert, dann reinkönnte? Ich habe auch etwas. Unter Verbrecher, Bürgerkrieg und Grundsätzliches sind Beiträge dazu.--Init 11:39, 15. Feb 2006 (CET)
- Antwort vgl. Benutzer Diskussion:Init. Sandstein 20:41, 15. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Sowjetunion
Hallo Sandstein, vielleicht für Dich von Interesse : [1] , Gruß --Init 20:24, 12. Jul 2006 (CEST)
Habe mir erlaubt, Deinen Beitrag auch ergänzend und etwas überarbeitet in Polizeistaat zu übernehmen. Gruß,--Init 23:12, 7. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Grass' Kriegsgefangenenakte - Bild
Im Prinzip eine gute Idee das Bild einzustellen - schnell mitgedacht nach deutschem Recht! Hoffen wir bloß mal, dass es keine Fotomontage oder Fälschung ist, denn dann wäre es eine URV! =) ↗ nerdi ¿! ₪ ↗ 19:22, 15. Aug 2006 (CEST)
- Danke! Von einer Fälschung wollen wir mal nicht ausgehen - im Übrigen gut, dass Andere das auch so sehen. Sandstein 19:28, 15. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Benutzer aus dem Kanton Bern
Hallo Sandstein,
Ich schreibe dir, weil du die Vorlage {{:Vorlage/aus Bern}} auf deiner Benutzerseite eingebunden hast. Diese Vorlage zeigt nun Benutzer aus der Stadt Bern und nicht mehr Benutzer aus dem Kanton Bern. Für den Kanton nutze doch bitte {{:Vorlage/aus dem Kanton Bern}}. Vielen Dank--Luxo 21:40, 27. Feb. 2007 (CET)