Sanitizer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde: Eine Begriffsklärung bzw. deutliche Abgrenzung zu anderen Produkten [1] wäre dem Lemma gerechter. --Herrick 09:46, 5. Apr 2006 (CEST)
Ein Sanitizer, abgeleitet von engl. to sanitise, desinfizieren, bezeichnet neben medizinischen Geräten zur Desinfektion, Softwaremodule, welche eingehende Daten auf Ihre Gültigkeit hin überprüft. Dies wird in der Regel durch Filter und Filterketten bewerkstelligt. Diese Filterregeln können in vielerlei hinsicht ausgelegt werden. Dazu gehört die Überprüfung der Wertebereiche von Parametern, die Suche nach unerwünschten Sonderzeichen sowie nach schadhaftem Code um Buffer Overruns zu unterbinden.