Diskussion:Satz von Gauß-Markow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mal schauen, ob ich noch den Beweis dazu klemme. Und der Zusammenhang zu den vorhandenen Artikeln muss auch noch hergestellt werden. --Marc van Woerkom 11:38, 1. Okt 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Verständlichkeit
Nach meinem Verständnis ist die Wikipedia eine Enzyklopädie und keine Formel- oder Definitionensammlung. Was bedeutet das alles? Kann man eine Erläuterung schreiben, die ein nicht-Mathematiker ansatzweise versteht? --Drahreg01 15:06, 8. Aug 2005 (CEST)
Ich will nichts an dem Artikel ändern, aber anregen, dass im Artikel erwähnt wird,dass die Nennung von Markov nur auf einem Irrtum von Neyman beruht. Wie in den zitierten Artikel zur Herkunft des Namens klar wird, hatte Gauß schon den Satz voll bewiesen.Neyman hat ihn nur aus einem Lehrbuch von Markov gelernt, und nicht erkannt, dass Markov die Arbeiten von Gauss zwar nicht im Text aber hinten im Literaturverzeichnis zitiert hat.( In Publikationen sprach er daher sogar von dem Satz von Markov.) Meiner Meinung gibt es keinen Grund, diesen 50 Jahre alten Irrtum in der Nomenklatur zu perpetuieren, nur weil sich das eingebürgert hat. Den Namen Markov wegen eines Irrtums zu nutzen ehrt ihn nicht. Warum nicht den Namen Satz von Gauss benutzen, der sich dann berechtigt durchsetzen wird.