Sattelnase
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Sattelnase bezeichnet eine spezielle Form der Nase. Sie zeigt einen abgewinkeltem Knick im mittleren Drittel des Nasenrückens, so dass die Form eines Sattels entsteht. Als Ursache kommen Operationen am knorpeligen Nasenseptum, nach Traumen, malignen Granulomen oder spezifischen Rhinitiden (z.B. Tuberkulose, Lues) in Frage. Ebenso wird sie im Rahmen der Wegenerschen Granulomatose beobachtet. Funktionell ist die Sattelnase häufig blande, lediglich eine eingeschränkte Nasenatmung mit rezidivierenden Infekten der Nasennebenhöhlen und des Mittelohrs, Schnarchen und damit verbundene Schlafstörungen oder soziale (kosmetische) Gesichtspunkte stellen gelegentlich die Indikation für eine operative Korrektur.