Saxonia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Saxonia ist die latinisierte Bezeichnung für Sachsen. Er wird in dieser Bedeutung häufig als Name verwendet:
- Saxonia Media Filmproduktion GmbH, eine Filmproduktionsunternehmen
- die Lokomotive Saxonia der Leipzig-Dresdener Eisenbahn
- Saxonia (Studentenverbindung)
- Saxonia (Ordensprovinz)
- Saxonia (Schiff)
- Saxonia (Zeitschrift)
Darüber hinaus ist die Saxonia die weibliche Symbolgestalt und weltliche Patronin Sachsens und tritt als personifizierte Allegorie für das Staatsgebilde Sachsen in verschiedenen Formen und Ausprägungen auf (vgl. auch Berolina, Bavaria). Dargestellt wird sie z.B. auf dem im Jahr 1896 von Anton Dietrich auf Majolikaplatten geschaffenen Wandbild am Giebel der Elbseite des sächsischen Finanzministeriums in Dresden am Neustädter Elbufer. Dieses zeigt Saxonia beim Geldeinnehmen von verschiedenen Gewerken und beim Geldausgeben für Baumaßnahmen, Kunst, Bildung u.a.m. Bild
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |