SC Weyhe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der SC Weyhe von 1913 ist ein Sportverein aus Weyhe in Niedersachsen.
Neben Fußball werden folgende Sparten betrieben: American Football, Badminton, Basketball, Cheerleading, Gesundheitssport, Gymnastik, Handball, Hockey, Karate, Kleinkunst, Latein-Formationstanzen, Leichtathletik, Schwimmen, Tennis, Triathlon, Trimm-dich-Gruppen und Volleyball.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Fußball
Zur Zeit spielen die Fußballer des Clubs in der Landesliga Bremen. Seine erfolgreichste Zeit hatte das Team zu Beginn der 2000er Jahre, als man in den Spielzeiten 2001/02 und 2003/04 in der Oberliga Niedersachsen/Bremen spielte. Im Jahr 2005 verzichtete man aus finanziellen Gründen trotz der Meisterschaft in der Verbandsliga auf die Teilnahme an der Oberliga. Ein Jahr später stieg man in die Landesliga ab.
[Bearbeiten] American Football
Weyhe Vikings | |
---|---|
Gegründet: | 1994/1995 |
Headcoach: | Michael Haarmann |
Liga (2007): | 2. Bundesliga Nord |
Größte Erfolge | |
2003, 2006 | Aufstieg in die 2. Bundesliga |
Stadion | |
Name: | Zentral-Sportanlage |
Adresse: | Weyhe |
Platzierungen letzte 5 Jahre | |
2006 | 1. Regionalliga Nord |
2005 | 7. 2.Bundesliga Nord |
2004 | 4. 2.Bundesliga Nord |
2003 | 2. Regionalliga Nordost |
2002 | 3. Regionalliga Nordost |
Die Wehye Vikings sind das American-Football-Team des SC Weyhe.
[Bearbeiten] Geschichte
Im Jahr 1995 in der Aufbauliga gestartet, nahm das Team ab 1996 am regulären Spielbetrieb teil. Nach zwei Aufstiegen in Folge spielten die Vikings von 1998 bis 2000 in der Oberliga bis der Aufstieg in die Regionalliga Nordost erreicht wurde.
Nach der Saison 2003 gelang dann der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Der Klassenerhalt wurde im Jahr 2005 um einen Punkt verfehlt, so dass die Vikings im Jahr 2006 in der Regionalliga Nord spielten, in der sie Meister wurden. Die Auftiegsrelegation gegen die Bochum Cadets aus der Regionalliga West wurde gewonnen (27:28 / 34:14), so dass die Vikings im Jahr 2007 wieder in der 2. Bundesliga spielen werden.
[Bearbeiten] Sonstiges
Aufgrund der geografischen Nähe zu Bremen sind die Weyhe Vikings Mitglied im Bremer Verband, dem American Footballverband Nord e. V.
[Bearbeiten] Cheerleading
Das Cheerleader-Senior-Squad Elements of Power löste sich im Sommer 2006 auf. Mit Junior Power und Mini Elements sind noch zwei Nachwuchsteams im Verein vorhanden.
[Bearbeiten] Weblinks
Gruppe Nord: Berlin Rebels | Düsseldorf Panther | Frankfurt Red Cocks | Hamburg Eagles | Langenfeld Longhorns | Lübeck Cougars | Troisdorf Jets | Weyhe Vikings
Gruppe Süd: Aschaffenburg Stallions | Franken Knights | Hanau Hornets | Kirchdorf Wildcats | Königsbrunn Ants | Munich Cowboys | Plattling Black Hawks | Wiesbaden Phantoms