Benutzer Diskussion:Schorle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Willkommen
Hallo Schorle, willkommen bei der Wikipedia.
Diese Nachricht schreibt dir kein System oder ein Bot, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopf einfach bei mir. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du auf im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Noch ein Tipp: Sei mutig! -- Pfefferminz (Diskussion) 00:17, 12. Dez 2004 (CET)
PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)
[Bearbeiten] Bild:Paul Lovens im Gärtnerhaus.JPG
Vielen Dank für die von dir hochgeladene Bild Paul Lovens im Gärtnerhaus.JPG. Nun fehlt nur noch eine Angaben zur Lizenz, unter der du das Bild freigeben möchtest, auf der Bildbeschreibungsseite. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf eine Lizenzangabe, z. B. Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen, Bilder ohne Lizenzangaben müssen leider gelöscht werden. Weitere Informationen findest du unter Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger, bei Fragen kannst du dich auch gerne an mich wenden. --Matt314 21:37, 23. Mär 2006 (CET)
- Danke für den Hinweis - war einfach Schlamperei. Jetzt hab ich das Bild nochmal mit Lizenzangabe hochgeladen, aber sie ist immer noch nicht drin. Mach ich was verkehrt? Schorle
-
- Du hättest das Bild gar nicht neu hochladen müssen: Es reicht aus, den Link zum Bild oben anzuklicken und dann "Seite bearbeiten" auszuwählen. Dann kannst du einfach die gewünschte Lizenz, z.B. {{Bild-GFDL}} (mit den geschwungenen Klammern) eintragen. Viele Grüße --Matt314 00:21, 24. Mär 2006 (CET)
[Bearbeiten] Danke
Hallo, einfach nur mal ein kleines Dankeschön für Deine Fotobeiträge. Tolle Sache, die Wikipedia mit solchen, eher seltenen Motiven zu unterstützen :-) Viele Grüße --Überraschungsbilder 00:32, 24. Mär 2006 (CET)
[Bearbeiten] Liste der Tangomusiker
Hallo Schorle, ich habe gesehen, dass du die Liste erweitert hast, vielen Dank. Würde mich freuen, wenn Du bei dem Thema aktiv bleibt, da fehlen ja praktisch sämtliche Artikel. Steht bei mir zwar auf der To-Do-Liste, aber die ist leider fast endlos lang. Du hast auch Bands und kleinere Formationen dazu geschrieben. Ich hatte mir eigentlich eher eine Liste von Einzelpersonen vorgestellt, andererseits würde aber eine gesonderte Liste der Gruppen womöglich bei den Löschkandidaten landen. (An diese hier hat sich (bis jetzt) niemand getraut...) Beste Grüße -- Toolittle 09:07, 12. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Schäftersheim
Hallo Schorle, danke für die Überarbeitung von Schäftersheim. Waren wohl ein paar kleinere Fehler drin und Formulierungen kann man immer besser machen. Viele Grüße -- CarstenSchulz 14.08.2006
[Bearbeiten] Weikersheim
Hallo Jotz!
Du hast beim Lemma Weikersheim Johann Wolfgang Textor als Sohn der Stadt entfernt. Ich bin mir nicht sicher, welcher Textor/Weber gemeint war (Großvater oder Urgroßvater des Dichterfürsten) - Du hast da sicher einen besseren Überblick. Zumindest ist mir als gebürtigem Weikersheimer aber bekannt, dass in Weikersheim bis in die 70er Jahre das Haus der Familie Textor am Marktplatz noch stand und auch bekannt war - heute befindet sich an dieser Stelle ein Hotel. Vielleicht kannst Du das ja mal überprüfen und mit diesem Link etwas anfangen: http://www.schloesser-magazin.de/de/objekte/wk/wk_anekdoten.php ? --Schorle 21:01, 16. Aug 2006 (CEST)
- Hallo Schorle,
- Goethes Großvater Johann Wolfgang Textor wurde in Frankfurt/Main geboren ([1]), dessen Großvater in Neuenstein und erst dessen Vater (also Goethes UrUrUrgroßvater) 1588 in Weikersheim. Näher dran wäre da ein Urgroßvater einer anderen Linie: Georg Walther, * 1632 in Weikersheim. Jotz 14:40, 24. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Glastafel
Hallo Schorle, danke dafür dass du ein Foto von einer Glastafel hochgeladen hast. Mann kann zwar eine Moire-effect erkennen aber das lässt sich wohl nicht vermeiden. Ich glaube die Größenangabe von 15 * 25 cm stimmt nicht ganz, kannst du mal nachmessen. Viele Grüße --Smartoch 22:02, 27. Mär. 2007 (CEST)