Diskussion:Schöningen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Beitrag entstammt meiner Feder und wurde (wie Sie richtig ermittelt haben) meiner privaten Homepage entnommen Juergen Bode
[Bearbeiten] Schöningen in Pommern ...
... gibt es auch. Vielleicht sollte man Schöningen zu einer Begriffsklärung umbauen. --Mogelzahn 23:32, 10. Aug 2004 (CEST)
...solch einen Umbau finde ich nur dann sinnvoll, wenn beide Themen etwa gleiche Zugriffchancen haben. Sonst würde ich einen Verweis am Ende des Artikels bringen.
Gruß, Juergen Bode 08:20, 11. Aug 2004 (CEST)
[[ == Schöningen im Pommern gab es mal!!! ==]]
Heute heißt es Kamieniec. Eine Begriffserklärung finde ich nicht sinnvoll.
Der Schöninger
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Dieser Punkt ist noch stark ausbaufähig.
Auf geht's Schöninger!
85.177.185.74 22:25, 15. Mär. 2007 (CET)
- Gratulation, das gilt auch für jede IP! Generell ist der Standardaufbau eines Ortsartikels
- Einleitung
- Geografie
- Politik
- Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Infrastruktur und Wirtschaft
- Persönlichkeiten
- Literatur
- Weblinks
so zu fassen Übrigens: als gutes Beispiel dient der zuletzt als "exzellent"-ausgezeichnete Ortsartikel von Augsburg. Also: einfach vorher Gedanken machen und dann strukturiert umsetzen; auch für die User, die sich nicht trauen, einen WP-Benutzeraccount anzulegen (da lässt sich einfacher diskutieren)! Los geht's. Gruß --Times 23:12, 15. Mär. 2007 (CET)