Diskussion:Schleuse Kleinmachnow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Text stand da drin: Sehr geehrte Damen und Herren, ich darf Sie bitten, aus dem folgenden Artikel aus meiner Feder Straße und Hausnummer zu entfernen. Der Fan-Post bin ich nicht gewachsen. Außerdem wollte ich Ihnen kundtun, dass sich Horst Köhler ernsthaft an der Diskussion beteiligt. Lassen Sie mich doch wissen, was Sie bemängeln. Bestimmt kann ich den Text nach Ihren werten Vorstellungen verändern. Mit freundlichen Grüssen Horst Köhler (nicht der Bundespräsident)Unformatierten Text hier einfügenHorst Köhler Hartriegelstr. 84 12439 Berlin
[Bearbeiten] Hallo Herr Köhler
Der Platz für die Diskussion ist hier. Da sie vermutlich noch nicht allzu große Erfahrung mit der Wikipedia haben, empfehle ich Ihnen das Anlegen eines Zugangs und das Üben in der Spielwiese. Ansonsten sind wir sehr dankbar, wenn Sie Texte zur Verfügung stellen --Suricata 13:58, 8. Nov 2004 (CET)
[Bearbeiten] Überarbeitung
Ich habe heute mal versucht, eine erste wiki-Struktur etc. in den Beitrag reinzubringen; wäre nett, wenn nochmal jemand drüber gehen könnte, alle Stilblüten habe ich nicht wegbekommen.
Komplett weggelassen habe ich (erst einmal?) folgende Teile:
[Im Waldgebiet nördlich der Schleuse war bis Kriegsende das Unternehmen Bosch mit Werkstätten ansässig. Danach richtete sich hier ein Baubetrieb ein, der als VEB Baubetrieb Kleinmachnow ab März 1950 mit dem Abbau der Einrichtungen der Treidelbahn begann. Nun dient das Areal in idyllischer Umgebung dem 1999 fertiggestellten Wohngebiet Stolper Weg mit zahlreichen Ein- und Mehrfamilienhäusern, die aber arg dicht aneinander liegen. Die Siedlung ist entstanden, um jenen Menschen, die ihre Wohnhäuser infolge Rückübertragungsansprüchen verlassen mussten, eine neue Wohnstatt zu geben.]
[So gesehen, hat der Teltowkanal bis heute nichts von seiner touristischen Anziehungskraft verloren.]
Ich habe unter dem Text einen Hinweis wie folgt angebracht in der Hoffnung, dass das so in Ordnung ist:
Hinweis zum Text: Der Beitrag beruht auf einer Textspende von Horst Köhler aus seinem nachgenannten Buch. Dieser Text wurde den Erfordernissen der wikipedia angepasst. Der Ursprungstext von Horst Köhler ist unter der ersten Position der Versionsgeschichte einzusehen; kleinere Teile wurden auf die Diskussionsseite ausgelagert.
--Lienhard Schulz 20:37, 28. Nov 2004 (CET)