Diskussion:Schmerzensmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
und "Erbärmde" heißt was? --WikiWichtel Cappuccino? 12:23, 12. Aug 2005 (CEST)
- Ich nehme mal an es kommt von "Erbarm dich".--Olaf2 11:55, 14. Aug 2005 (CEST)
"erbaermde" ist - soweit ich weiß, ich hab aber leider kein mhd. Wörterbuch - mittelhochdeutsch und heißt soviel wie "Mitleid" oder "tätiges Mitleid". --AndreasPraefcke ¿! 08:51, 25. Okt 2005 (CEST)
- Ja, genau. erbermede oder erbärmde ist (spät)mittelhochdeutsch und heißt "Erbarmen, Barmherzigkeit" - ist also einfach das Abstraktum zum Verb erbarmen (abgeleitet wie Freu-de von freuen). --Sigune 23:45, 26. Okt 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Bildgattung
Ist Erbärmdebild wirklich eine eigene Bildgattung? Ich habe darüber nichts gefunden. Gehört es nicht vielmehr zur Bildgattung Andachtsbild?--Hoheit (¿!) 18:31, 22. Sep 2005 (CEST)
- Im Lexikon der christlichen Ikonographie verweist Erbämdebild auf Schmerzensmann; als übergeordnete Kategorie passt Andachtsbild aber sicher sehr gut. --Henriette 01:00, 27. Okt 2005 (CEST)
[Bearbeiten] English link
Please correct the English link. Right now it links the a pop song "Man of Sorrows (Song)," but it should really be just "Man of Sorrows."