Schützengrabenfieber
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schützengrabenfieber (englisch Trench Fever), auch Wolhynisches Fieber oder Fünf-Tage-Fieber genannt, ist eine durch das Bakterium Bartonella quintana ausgelöste Infektion. Es wird von Kleider- und Kopfläusen übertragen. Die Inkubationszeit beträgt 10-30 Tage. Als Symptome treten Kopf-, Gelenk- und Beinschmerzen auf.
Siehe auch: Rickettsiosen
[Bearbeiten] Weblinks
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |