Schaumblüten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schaumblüten | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Tiarella | ||||||||||||
L. |
Die Schaumblüten (Tiarella) sind eine Pflanzen-Gattung aus der Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Andere deutsche Namen sind Turbankapsel, Schaumkerze oder Schaumkraut. Beim letzten Namen besteht allerdings Verwechslungsgefahr mit der Gattung Schaumkräuter aus der Familie der Kreuzblütengewächse.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Merkmale
Es handelt sich um mehrjährige krautige Pflanzen, die Wuchshöhen zwischen 10 cm und 50 cm erreichen und Rhizome bilden. Es gibt sowohl immergrüne Arten, wie auch Arten, deren oberirdische Organe im Winter absterben. Die Pflanzen sind durchgehend behaart.
Die stets grundständigen Laubblätter tragen oft eine bräunliche Zeichnung entlang der Blattrippen. Sie sind im Umriss herzförmig. Der Rand ist mehr oder weniger stark gelappt: Bei einigen Arten sind die Blätter fast bis zur Mittelrippe fingerförmig eingeschnitten, bei anderen sind sie nur tief gesägt. Die Nebenblätter sind klein.
Die fünfzähligen Blüten stehen an einer 10 bis 50 cm lang gestielten Traube. Je Blüte gibt es fünf Kelch- und Kronblätter, die weißlich bis rosa sind. Es sind je Blüte zehn Staubblätter und zwei Fruchtblätter vorhanden. Alle Arten blühen im Frühjahr. Es werden Kapselfrüchte gebildet, die wenige, schwarze, glatte Samen enthalten.
[Bearbeiten] Verbreitung und Systematik
Die Gattung Tiarella besteht aus sechs Arten, die als bodendeckende krautige Pflanzen an schattigen bis halbschattigen Standorten in Wäldern der gemäßigten und kühleren Gebiete der Nordhemisphäre vorkommen.
Die 10 cm bis 30 cm hohen Arten T. cordifolia, T. wherryi und T. collina aus dem Osten Nordamerikas werden auch als Tiarella cordifolia sensu lato zusammengefasst.
Die Arten T. trifoliata und T. unifoliata aus dem Westen Nordamerikas werden auch als Tiarella trifoliata sensu lato zusammengefasst. Sie werden deutlich größer als ihre östlichen Verwandten.
In den Wäldern Ostasiens (Japan, China bis Nepal und Nord-Indien) kommt die Art Tiarella polyphylla vor.
- T. collina
- Herzblättrige Schaumblüte oder Herzblatt-Schaumblüte (T. cordifolia)
- T. polyphylla
- T. trifoliata
- T. unifoliata
- T. wherryi
[Bearbeiten] Nutzung
Alle Arten werden im Gartenbau als Bodendecker für schattige Standorte verwendet. Es gibt zahlreiche Hybriden, die sich in Form und Zeichnung der Blätter und in der Intensität der Blütenfarbe unterscheiden.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Tiarella cordifolia – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |