Scheitelklotoide
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei der Scheitelklothoide stoßen zwei in gleichsinnig gekrümmte Klothoiden bei gleichem Radius aneinander. Es wird kein dazwischenliegender Kreisbogen verwendet.
Beispiel: An eine Gerade schließt eine Klotoide A=100 an. Bei R=100 schließt eine Klotoide A=200 an die wieder auf eine Gerade führt.
Da die Scheitelklotoide eine schlechte Fahrdynamik aufweist sollte sie nur in Ausnahmefällen verwendet werden.