Schillerlocken (Fisch)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schillerlocken sind enthäutete, heißgeräucherte Bauchlappen des Dornhais. Beim Räuchern rollen sich die etwa 20 Zentimeter langen, dünnen Lappen röhrenförmig ein und krümmen sich am Ende – es entsteht eine Form, die die Namensgeber an die Frisur Friedrich Schillers denken ließ.
Beim Kauf von Schillerlocken sollte bedacht werden, dass der Dornhai durch Überfischung bedroht ist und auf der Roten Liste gefährdeter Arten steht.