Schimmelkäfer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schimmelkäfer | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Cryptophagidae | ||||||||||||||
Die Schimmelkäfer (Cryptophagidae) sind eine Familie in der Ordnung der Käfer (Coleoptera) und finden sich in allen Ökozonen. Es wurden bislang rund 800 Arten beschrieben, weitere bislang unentdeckte Arten werden vermutet.
Sowohl ausgewachsene Exemplare als auch Larven scheinen sich ausschließlich von Pilzen zu ernähren, wenn auch in einer großen Vielfalt hinsichtlich Lebensraum und Situation. Schimmelkäfer sind gewöhnlich klein bis winzig mit einem ovalen Körper und dünner "Taille".