Schinkengang
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Schinkengang ist ein Ausdruck aus der Alten- und Krankenpflege. Der Schinkengang ist eine Methode, sich sitzend fortzubewegen, indem man das Gewicht von einer Pobacke auf die andere verlagert und die entlastete dann eindreht. Der Namensteil "Schinken" bezeichnet das Gesäß.
Dieser Begriff kommt aus dem Bewegungskonzept "Kinästhetics" - zu deutsch "Kinästhetik" - und wird mittlerweile in Deutschland jedem Pflegenden vermittelt.