Schlüsselwort (Informatik)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff „Schlüsselwort“ (englisch keyword) oder „reserviertes Wort“ bezeichnet in einer Programmiersprache ein Wort (englisch Token), das eine durch die Definition dieser Programmiersprache bestimmte Bedeutung hat, und nicht als Name von Variablen oder Funktionen verwendet werden darf. Sämtliche reservierten Wörter sind dem Compiler der Programmiersprache bekannt und werden in der lexikalischen Analyse verwendet.
Beispiele hierfür sind (in der Programmiersprache C) for, das zur Definition einer Schleife verwendet wird, oder goto, das zum Springen innerhalb des Codes verwendet wird.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Stichwort
- Deskriptor (Schlagwort)