Schlauchpflanzengewächse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schlauchpflanzengewächse | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]()
Rote Schlauchpflanze (Sarracenia purpurea)
|
||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Sarraceniaceae | ||||||||||||
Dum. |
Die Schlauchpflanzengewächse (Sarraceniaceae) sind eine Familie aus der Ordnung der Heidekrautartigen (Ericales) mit etwas über zwanzig Arten. Alle Arten sind neuweltlich und fleischfressende Pflanzen (karnivor bzw. präkarnivor).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Alle Arten sind mehrjährige und krautige Pflanzen, die aus einem Rhizom heraus in einer bodenständigen Rosette schlauchförmige Blätter bilden, die als Fallen für den Insektenfang dienen.
[Bearbeiten] Systematik
Zur Familie zählen drei Gattungen:
- Schlauchpflanzen (Sarracenia)
- Sumpfkrüge (Heliamphora)
- Kobralilie (Darlingtonia)
[Bearbeiten] Phylogenetik
Molekulargenetische Untersuchungen ergaben überraschende Ergebnisse zur Systematik der Schlauchpflanzengewächse. Zum einen zeigte sich, dass die Schlauchpflanzen selbst kein Schwestertaxon der Kobralilie sind, sondern eine Klade mit den südamerikanischen Sumpfkrügen bilden. Zum anderen zeigte sich eine enge Verwandtschaft mit den präkarnivoren Wanzenpflanzen aus Südafrika.
┌─────────────────── Wanzenpflanzen (Roridula) │ │ │ ──────┤ │ │ ┌───────── Kobralilie (Darlingtonia) │ │ └─────────┤ ┌──── Sumpfkrüge (Heliamphora) │ │ └────┤ │ └──── Schlauchpflanzen (Sarracenia)
[Bearbeiten] Paläobotanik
1998/2001 wurden in China Fossilien einer 2005 als Archaeamphora longicervia beschriebenen Pflanze entdeckt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den Schlauchpflanzengewächsen gestellt werden kann. Der Zustand und die Vollständigkeit der Funde (nur Blüte, Frucht und Wurzelsystem fehlten) festigt diese Interpretation. Mit ihrem Alter von über 125 Millionen Jahren stellt sie eine der ältesten bekannten Bedecktsamer dar und die bei weitem älteste bekannte karnivore Pflanze.
[Bearbeiten] Quellen
- Wilhelm Barthlott; Stefan Porembski; Rüdiger Seine; Inge Theise: Karnivoren, Stuttgart, 2004, ISBN 3-8001-4144-2
- Randall J. Bayer, Larry Hufford, Douglas E. Soltis: Phylogenetic Relationships in Sarraceniaceae Based on rbcL and ITS Sequences, in: Systematic Botany, Vol. 21, No. 2, 1996, pp. 121-134
- Hongqi Li: Early Cretaceous sarraceniacean-like pitcher plants from China, in: Acta Bot. Gallica, 2005, 152 (2), pp. 227-234
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Schlauchpflanzengewächse – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |