Schlauchwagen 1000
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Schlauchwagen 1000 (Abkürzung: SW1000) ist ein in Deutschland nicht mehr genormtes Feuerwehrfahrzeug.
Es dient zur Verlegung von langen Schlauchleitungen zur Wasserförderung. Dabei können 1000m B-Schlauch während der Fahrt verlegt werden. Die Schläuche lagern dabei in Schubladen, die im Heck des Fahrzeuges eingeschoben sind. Außer 1000m B-Schlauch werden noch zusätzliche Löscharmaturen sowie eine Tragkraftspritze mitgeführt.