Schloss Gutenstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Schloss Gutenstein ist eine Burganlage über dem gleichnamigen Ort Gutenstein und liegt im Landkreis Sigmaringen (Baden-Württemberg). Das Gebäude hat einen T-förmigen Grundriss mit drei Giebeln; dreistöckiger verputzter Kalksteinbau in Spornlage.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Das Schloss Gutenstein wurde vermutlich im 16. Jahrhundert erbaut und Anfang des 18. Jahrhunderts im klassizistischen Stil von Franz Ludwig Schenk von Castell, dem so genannten „Malefizschenk“, umgebaut. 1834 wurde es auf Grund von Geldnöten an Ludwig von Langenstein verkauft, einem Sohn des badischen Großherzogs Ludwig I.. Auf Erbwegen kam es schließlich 1872 an die Grafen von Douglas.
Das Schloss ist nicht zugänglich, 1978 wurde das baufällige Anwesen vom Hause Douglas an Manfred Klietmann veräußert, dieser verkaufte das renovierte und restaurierte Schloss Ende 2005 mit rund 700 m² Wohnfläche und einem Grundstück von 12.000 m² ebenfalls an einen Privatmann aus Reutlingen weiter.
[Bearbeiten] Literatur
- Gerd Dörr: Schwäbische Alb - Burgen, Schlösser, Ruinen. HB-Verlags-und-Vertriebs-Gesellschaft. Hamburg 1988. ISBN 3-616-06727-8
- Gerd Dörr: Schwäbische Alb - Burgen, Schlösser, Ruinen. Pegasus, Buch- und Zeitschrift-Vertriebsgesellschaft. Stuttgart 1988. ISBN 3-616-06727-8
- Günter Schmitt: Gutenstein. In: Ders.: Burgenführer Schwäbische Alb. Band 3: Donautal. Wandern und entdecken zwischen Sigmaringen und Tuttlingen. S. 109-114. Biberacher Verlagsdruckerei. Biberach 1990. ISBN 3-924489-50-5
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Schloss Gutenstein auf der Seite gutenstein.de
Koordinaten: 48° 04′ 40" N, 09° 06′ 45" O