Schmutter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Schmutter ist ein kleiner Fluss (Gewässer zweiter Ordnung) im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben von 76 km Länge. Sie entspringt 6 Kilometer südwestlich von Schwabmünchen und fließt in nördlicher Richtung durch das tertiäre Hügelland und den Naturpark Westliche Wälder Richtung Donau. Ab Neusäß verläuft sie dabei am westlichen Rand des Lechtals. Die Mündung der Schmutter bei Donauwörth bildet den historischen Endpunkt der Via Claudia.
Die Schmutter ist über weite Strecken in ihrem Verlauf naturbelassen und mäandriert durch flache Talauen. Die angrenzenden Wiesen und Felder werden mehrmals im Jahr bei der Schneeschmelze oder starkem Regen überflutet. Die Gewässergüte ist durch Einleitungen von Landwirten, Kläranlagen und Gewerbebetrieben beeinträchtigt.
Orte an der Schmutter: