Schottisch (Tanz)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Schottisch ist ein deutscher, österreichischer, schweizerischer und schwedischer Volkstanz. Er ähnelt der Polka und ist verwandt mit dem Rheinländer und der Bayrisch-Polka.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herkunft
Der Name „Schottisch“ leitet sich vermutlich von der Ecossaise (Schottischer Walzer) her. Er war schon um 1810 bekannt. Ein Vorläufer ist der vor 1800 in ganz Deutschland verbreitete „Hopser“.
[Bearbeiten] Formen
In verschiedenen Regionen werden unter dem Namen „Schottisch“ recht verschiedene Tanzformen bezeichnet: Rheinländerformen (auch in Schweden), Bayrischpolka, in manchen Gegenden wird auch ein langsamer Polka-Rundtanz mit oder ohne aufhüpfen „Schottisch“ genannt.
Grundschritt ist ein dem Polkaschritt ähnlicher Wechselschritt mit oder ohne anschließendem Hüpfer.
[Bearbeiten] Tanzbeschreibungen
[Bearbeiten] Ungarisch Schottisch
Im Umkreis von Wien, im Raum zwischen Gmünd, Bratislava und Puchberg am Schneeberg wurden etliche Tänze mit dem sogenannten Schottischtupftritt überliefert, die alle „Schottisch“ genannt werden. Sie sind auf einen gemeinsamen Ursprung, genannt „Ungarisch Schottisch“ zurückzuführen. Einer davon ist der „Schottische aus Gmünd“ im NÖ Waldviertel, der 1934 von Hans Schölm aufgezeichnet wurde.
Ausgangsstellung: Die Tanzenden stehen einander gegenüber, Einhandfassung rechts, Tänzer mit dem Rücken zur Kreismitte. Bei jedem Takt beginnt der Tänzer mit dem linken und die Tänzerin mit dem rechten Fuß.
- Takt 1: Zwei seitliche Nachstellschritte in die Tanzrichtung.
- Takt 2: Schottischtupftritt, Tänzer mit dem linken Bein, Tänzerin mit dem rechten Bein: Vortupfen, Seittupfen, Beistellen.
- Takt 3: Der Tänzer macht mit vier Gehschritten eine ganze Drehung nach links und die Tänzerin nach rechts. Dabei die Handfassung lösen und nach der Drehung wieder fassen.
- Takt 4: Wiederholung des zweiten Taktes.
- Takt 5–8: Wiederholung der Takte 1-4.
[Bearbeiten] Weblinks
- Polka <=> Schottisch
- Schottisch aus Gmünd – weitere Figuren und Melodien zu diesem und ähnlichen Tänzen