Schutzengelfest
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Schutzengelfest (auch Leodegar) wird am 2. Oktober begangen.
Das Schutzengelfest dient der Verehrung der Schutzengel, die nach der katholischen Lehre jedem Gläubigen beigegeben sind. Das Fest entstand im 16. Jahrhundert in Spanien. Auch ist der Tag des Schutzengelfestes ein Festtag zur Verehrung des hl. Leodegar (Leodegar von Autun), des Schutzpatrons von Luzern, der im 7. Jahrhundert als bedeutender Kirchenfürst und Staatsmann im Frankenreich wirkte. Er wurde im Jahr 678 enthauptet. Die beiden Feste werden am gleichen Tag gefeiert, weil die Kirche den Todestag eines Heiligen als den Festtag des betreffenden Heiligen nimmt.
Bauernregel: "Fällt das Laub zu Leodegar, ist das nächste ein fruchtbar’ Jahr."