Schwedenschuh
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Schwedenschuh ist (vergleichbar einen Gipsfuß) ein Schutz für ein gebrochenes Bein. Im Vergleich zum Gips ist er nicht so hoch und leichter. Das Fußgelenk bleibt beweglich, weswegen man auf Thrombosespritzen verzichten kann.
Siehe auch: Gipsverband