Selekta
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Selekta (sc. classis, lat., auserlesene Klasse), an Gelehrtenschulen eine Schulklasse, in welcher die ausgezeichnetsten Schüler der obersten Stufe saßen und zur Universität vorbereitet wurden; die Schüler einer solchen Klasse hießen Selektaner.
Während die Selekta an den deutschen Gymnasien bereits Mitte des 19. Jahrhunderts nicht mehr üblich waren, bestand für die Kadettenanstalten eine solche Klasse, deren Zöglinge den Vorteil genossen, nicht als Fähnriche, sondern sofort als Offiziere ins Heer einzutreten noch bis zum Ersten Weltkrieg.
Siehe auch: Ludwig von Estorff
![]() |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel soweit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |