Senf (Gattung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Senf | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Sinapis | ||||||||||
L. |
Senf (Sinapis) ist eine kleine Gattung in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Die gelben Blüten dieser Gattung haben den typischen kreuzförmigen Aufbau der Kreuzblütler mit vier Blütenblättern. Die Blüten stehen in einer Traube am Ende des aufrechten, meist verzweigten Stängels. Der Blütenstand lockert zur Fruchtzeit durch Längenwachstum stark auf. Als Früchte werden Schoten ausgebildet, die bei Reife zweiklappig aufspringen. Charakteristisch für die Gattung ist die Verlängerung der Schoten durch einen samenlosen Fruchtschnabel. Die Schoten stehen vom Stängel ab. Die Blätter, zumindest die unteren, sind stark gebuchtet bis gefiedert und umfassen den Stängel am Ansatz nicht.
Die Samen der Senf-Arten zeichnen sich durch eine sehr lange Keimfähigkeit aus (40 Jahre und mehr).
[Bearbeiten] Verbreitung und Arten (Auswahl)
Die Abgrenzung der Gattung Sinapis von den nahe verwandten Kohlarten (Brassica) ist schwierig, weshalb viele Arten Synonyme in beiden Gattungen besitzen. Sinapis selber enthält nur ca. 7 Arten, die aus dem Mittelmeergebiet, insbesondere aus dem nördlichen Afrika, stammen. Zwei davon strahlen weit nach Asien aus.
In Kultur genommene Arten sind inzwischen oft in weiten Teilen der Welt eingebürgert. Wild wachsen die meisten Arten an offenen, gestörten Standorten wie Brachland, Straßenrändern oder Ackerrändern.
Zur Gattung Sinapis gehören:
- Acker-Senf (Sinapis arvensis L.)
- Weißer Senf (Sinapis alba L.)
- Sinapis flexuosa Poir.
- Sinapis pubescens L.
In der Botanik nicht zur Gattung Senf gerechnet werden:
- Schwarzer Senf (Brassica nigra (L.) W. D. J. Koch)
- Brauner Senf (Brassica juncea (L.) Czern.)
Schwarz, braun und weiß bezieht sich hier auf die Farbe der Samenkörner, die zur Herstellung von Senf benutzt werden.
[Bearbeiten] Inhaltsstoffe
Die in vielen Kreuzblütengewächsen enthaltenen Senfölglykoside sind bei den Senfarten in hoher Konzentration vorhanden, besonders beim Weißen Senf.
[Bearbeiten] Weblinks und Quellen
- Sinapis in der Flora of China
- [http://www.ipni.org/ipni/advPlantNameSearch.do?navig=Show+%3A&chunk_size=25&start_row=0&find_infragenus=&find_isAPNIRecord=true&find_geoUnit=&find_includePublicationAuthors=true&find_addedSince=&find_family=&find_genus=Sinapis&find_sortByFamily=true&find_isGCIRecord=true&find_infrafamily=&find_rankToReturn=all&find_publicationTitle=&find_authorAbbrev=&find_infraspecies=&find_includeBasionymAuthors=true&find_modifiedSince=&find_isIKRecord=true&find_species=&output_format=normal
IPNI - Sinapis]
Commons: category:Brassicaceae – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |