Kategorie:Shanghailänder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Shanghailänder nannten sich die aus fremden, meist westlichen Ländern stammenden Bewohner Shanghais, die etwa von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis etwa 1950 in exterritorialen Zonen lebten.
Während des 2. Weltkrieges waren diese exterritorialen Zonen der einzige Ort, an dem Juden ohne Visum einreisen konnten. Deshalb bildete sich dort bald eine Gruppe von 18.000 Juden, die aus dem Machtbereich Hitlers hatten fliehen können, jedoch nirgend sonst eine Zufluchtstätte hatten finden können. Informationen zu diesem Thema finden sich in dem Buch "Shanghai - Stadt über dem Meer". Heidelberg 1985 von Siegfried Englert und Folker Reichert unter dem Kapitel "Sechs dürfen unter einem Gebetsschal reisen".
Artikel in der Kategorie „Shanghailänder“
Es werden 13 Artikel aus dieser Kategorie angezeigt.
BF |
KMN |
RSTV |