Benutzer:Shelley
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bis vor kurzem habe ich vorwiegend in Partnerbörsen gesurft. Auf Dauer jedoch wird dies fade und schal. Durch einen sehr lieben und klugen Menschen bin ich auf Wikipedia gestoßen, und sofort habe ich Feuer gefangen.
Ich wurde geboren 1957 in Oberhausen, 1976 beendete ich den Besuch des Gymnasiums mit der Reifeprüfung.
Im Anschluss daran lernte ich den Beruf der Pharmazeutisch-Technischen Assistentin.
1981 migrierte ich für 3 Jahre nach Rio de Janeiro, wo ich unabweisbar erkannte, dass unsere Welt nicht nur aus dem Dreieck Oberhausen-Duisburg-Mülheim besteht. Diese Perspektivenerweiterung ermöglichte mir, als eine andere nach Deutschland zurückzukehren, reifer, wissender, unabhängiger und mutiger.
Von 1983 bis 1989 habe ich an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Pharmazie studiert.
In einer Düsseldorfer Apotheke habe ich meinen erlernten Beruf 5 Jahre lang ausgeübt.
1995 bin ich der Liebe wegen nach Berlin gezogen. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich auch hier als angestellte Apothekerin.
Meine privaten Interessen und Inklinationen gelten u. A.
- Literatur von und über Albert Camus,
- neuer deutscher Literatur (Renate Schostack, Christoph Meckel)
- den Werken der Neuen Frankfurter Schule (Robert Gernardt, Fritz "F. W. Bernstein" Weigle, F. K. Waechter),
- evolutionsbiologischer und -psychologischer Literatur (Richard Dawkins, Geoffrey Miller),
- allen Büchern des amerikanischen Mathematikers John Allen Paulos (vor allem Innumeracy und A Mathematician Reads the Newspaper),
- dem gemeinschaftlichen Kochen mit gutem Handwerkszeug und vorzüglichen Zutaten,
- dem Schachspiel,
- dem Fado, der Bossa Nova und der Samba, dem melodiösen Jazz (Rachel Z., Klaus Doldinger, Patricia Barber, Jane Monheit, Norah Jones),
- meinem Liebsten.