Shemkhiya
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Shemkhiya ist ein Dorf im nördlichen Sudan. In dessen Umgebung konnten in den letzten Jahren bei Surveys verschiedene archäologische Stätten beobachtet werden, die zeigen dass die Gegend um den Ort seit dem Neolithikum besiedelt war.
Auf einem kleinen Hügel fanden sich Siedlungsreste aus dem Neolithikum. Es gibt vier verschieden post-meroitische Friedhöfe (ca. 400 - 600 n. Chr.) mit Tumulusgrabanlagen und einige Friedhöfe aus christlicher Zeit (bis ca. 1500). Aus dieser Zeit stammt auch eine Festung, deren 4 m dicke Mauern noch heute gut zu sehen sind. Eine andere Festung wurde in christlicher Zeit und dann unter den Fung benutzt.
Die Gegend wird zur Zeit (2004) von einem polnischen Team untersucht und wird in den kommenden Jahren im See des Merowe-Dammes versinken.
[Bearbeiten] Literatur
- Marek Chlodnicki, Bogdan Zurawski: Khor Umm Ghizlan to Shemkhiya In: Polish Archaeology in the Mediterranean Reports 2004, XVI (2005), S. 369-383
Koordinaten: 19° 27' n. Br. 32° 56' ö. L.