Siegfriedsbrunnen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Siegfriedsbrunnen im Sinne der Nibelungensage werden Brunnen im Odenwalde genannt, an denen Siegfried von Hagen von Tronje ermordet worden sein soll.
Da es sich beim Nibelungenlied um eine Dichtung handelt und die Interpretationsbandbreite recht groß ist, beanspruchen verschiedene Gemeinden eine Siegfriedquelle. Ein Nachweis über den genauen Standort ist bisher nicht gelungen.
Folgende Brunnen werden mit dem Geschehen in Verbindung gebracht:
- im Odenwald
- Siegfriedbrunnen bei Grasellenbach am Fuße des Berges "Spessartskopf"
- Lindelbrunnen zwischen Hüttenthal und Hiltersklingen an der B 460, Gemeinde Mossautal
- Siegfriedbrunnen im Westen Heppenheims (Mozart- Ecke Tiergartenstraße)
- im Kraichgau
- Siegfriedsbrunnen in Odenheim