Diskussion:Silver Star (Achterbahn)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich halte das bei herausstehenden Fahrgeschäften wie GeForce oder Silver Star durchaus für relevant, da sie derzeit deutsche Rekorde darstellen und als solche relevant sind. Für die durchschnittliche Achterbahn würde ich allerdings bejahen, daß das nicht relevant ist.
[Bearbeiten] so ein Blödsinn...
"Daher auch der Name „Silver Star“ = dt. Silberpfeil, Bezeichnung für die alten Grand-Prix-Rennwagen von Mercedes-Benz)"
seit wann heißt "Star" auf deutsch "Stern?" [1] --217.233.223.20 19:23, 24. Apr 2006 (CEST)
- Du meinst sicher "seit wann heißt "Star" auf deutsch "Pfeil?", oder? Jetzt wo du es sagst faellt es mir auch auf. --Boris23 20:38, 24. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Kein Blödsinn...
Wenn ihr das Wort für Wort übersetzt, dann habt ihr natürlich recht, "silver" heißt "silber" und "star" heißt "Stern". Jedoch handelt es sich hier um einen Eigennamen, der Spitzname für die alten Rennwagen von Mercedes war eben Silberpfeil. In der englischen Berichterstattung hieß es dann eben nicht "Silberpfeil", sondern "Silverstar". Darum ist der Artikel in diesem Punkt vollkommen korrekt. Mag sein, dass das ein Übersetzungsfehler (egal ob von dt. nach eng. oder andersrum) ist, ich glaube jedoch eher an künstlerische Freiheit.
EDIT: Sorry, ich habe eben etwas recherchiert, und ich muss leider zugeben dass ich da einem Trugschluss unterlag. Ihr habt doch Recht: "Silver Star" bezieht sich auf den Stern, nicht auf die Rennwagen. Ich war bislang eigentlich fest davon überzeugt, dass ich das noch vor Baubeginn in irgendeinem Infoblatt des Europa-Parks gelesen hätte. Mal schauen ob ich dazu noch mal was finde, ich bin jetzt doch sehr überrascht. --Ruwen 15:48, 30. Apr 2006 (CEST)
- Hallo Ruwen, wenn du da was findest waere das toll. Dann wuessten wir woher die Annahme kommt. Im englischen Artikel en:Silver Arrows ist auf jeden Fall nicht die Rede von "Silver Star". Wenn der Begriff also existiert, dann scheint er nicht so verbreitet zu sein wie "Silver Arrow".
- Noch eine Bitte: Unterschreib doch deine Betraege auf Diskussionsseiten mit einem --~~~~, damit man weiss wer den Kommentar geschrieben hat. Gruss, --Boris23 14:13, 30. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Quelle gefunden
Besagtes Infoblatt, falls es überhaupt existiert, habe ich noch nicht gefunden. Aber ich habe eben festgestellt, dass in einem etwas älteren Artikel auf coastersandmore.de der Name auch auf die Silberpfeile zurückgeführt wird. Zufall oder nicht? Würde mich jetzt doch interessieren. Hier ist auf jeden Fall der Link: [2] Es steht im Abschnitt "Rückblick" im letzten Absatz. --Ruwen 15:59, 30. Apr 2006 (CEST)
- Ich habe auch noch ein wenig gesucht und finde - abgesehen von wenigen Achterbahn-spezifischen Seiten - keine weiteren Quellen fuer diese Uebersetzung.
- Es kann natuerlich trotzdem sein, dass diese Interpretation mal den Weg in eine Pressemitteilung des Europa Parks gefunden hat. Solange es da nichts offizielles vom Europa Park gibt, sollte das im Artikel IMO aber unerwaehnt bleiben, sonst verwirrt es nur. Wenn die Stelle wirklich noch gefunden wird, kann man es immer noch mit einem Hinweis in den Text einbauen.
- Ich frage auch mal auf en:Talk:Silver Arrows nach, ob irgendjemand die Bezeichnung "Silver Star" fuer die Wagen kennt. Gruss --Boris23 20:11, 1. Mai 2006 (CEST)
Dem stimme ich soweit zu. -Ruwen 18:28, 2. Mai 2006 (CEST)