Silex
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Silex ist
- die französische Bezeichnung für einen Feuerstein
- die lateinische Bezeichnung für „Kiesel“, von dem sich der Name des chemischen Elements Silicium ableitet
- eine Abkürzung für "Separation of Isotopes by Laser Excitation" (deutsch: "Separierung von Isotopen durch Lasererregung"), ein Prozess zur Uraniumanreicherung
der Nachname von
- Karl Silex (1898-1982), deutscher Chefredakteur
- Paul Silex (1858-1929), deutscher Augenarzt
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |