Simon Says (Spiel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
„Simon Says“ ['saɪmən'sɛz] (engl. für „Simon sagt“) ist ein amerikanisches Kinderspiel. Es ähnelt dem Spiel „Alle Vögel fliegen hoch und dem Pfänderspiel Kommando Pimperle.“
[Bearbeiten] Spielregeln
Einer der Spieler ist „dran“, d.h. er spielt den „Simon“: Er gibt den anderen Spielern Anweisungen, z.B. „Spring hoch“ oder „Berühre deine Zehen“. Die anderen Spieler haben diese Anweisungen zu befolgen, allerdings, und das ist zentrales Element des Spiels, dann und nur dann, wenn er vorher auch „Simon sagt“ sagt.
Befolgt ein Spieler eine Anweisung ohne „Simon sagt“, befolgt er eine mit „Simon sagt“ nicht, lässt er sich zu viel Zeit oder macht er etwas nicht wie angesagt, so ist er „raus“. Letzteres wird aber hinsichtlich der Korrektheit eher locker gehandhabt, da es mehr um das Verstehen der Anweisungen geht als um deren korrekte Ausführung. Ein Spieler, der beispielsweise auf die Anweisung „Simon sagt: Berühre deine Zehen“ sich sichtbar bemüht, seine Zehen zu berühren, aber nicht so weit mit den Händen hinunter kommt, ist üblicherweise nicht „raus“. Der Simon wiederum darf auch keine Anweisungen erteilen, die nicht befolgbar sind (z.B. das rechte Bein heben, wenn das linke Bein noch gehoben ist) oder die zwangsweise zum Ausscheiden führen müssen (z.B. „Simon sagt: Spring hoch.“ und anschließend „Komm herunter.“, ohne „Simon sagt“).
Der letzte Spieler, der „drinnen“ ist, gewinnt.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Senso/Simon, ein Musikspielzeug, das durch „Simon Says“ inspiriert wurde
- Magnavox Odyssey