Sitamun
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sit-Amun war die erstgeborene Tochter des Amenophis III. und seiner Großen Königlichen Gemahlin Teje. Sie wurde in den ersten Regierungsjahren des Pharaos geboren, also noch vor ihrem jüngeren Bruder Echnaton. Mit sechzehn Jahren musste sie ihren Vater Amenhotep heiraten, der inzwischen einen stattlichen Harem aufweisen konnte. Diese Heirat muss nicht unbedingt ein inzestiöses Verhältnis bedeuten, sondern konnte durchaus auch rituell-religiösen Charakter haben.
Titel der Sit-Amun:
- Tochter des Königs, geboren von seinem Leib
- Große königliche Gemahlin des Königs, der sie liebt.
- Herrscherin der Zwei Länder
Sit-Amun stand immer im Schatten ihrer Mutter Teje, die die Regierungsgeschäfte mit fester Hand führte.
Vermeintliche Kinder der Sit-Amun:
- Baketamun (?)
- Tut-anch-amun (?)
- Sit-Ra (?)
- Semenchkare (?)
Als Echnaton den Thron bestieg, lebte sie zweifellos noch, denn einige Stellen verkünden ihre Titel und ihren Namen. Doch als Nofretete Große Königliche Gemahlin wird, verschwindet die Königstochter von der Bühne Ägyptens.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sit-Amun |
KURZBESCHREIBUNG | erstgeborene Tochter des Echnaton und seiner Großen Königlichen Gemahlin Teje |